Schwangerschaftsphysiotherapie

Schwangerschaftsphysiotherapie

Aktiv durch die Schwangerschaft

60% der Schwangeren entwickeln früher oder später Beschwerden (Rücken, Becken, Beine). Dies bedeutet aber nicht, dass deswegen der Rest der Schwangerschaft mit Schmerzen erlebt werden muss. Mit Tipps und Übungen helfen wir, Beschwerden und Einschränkungen zu reduzieren. Wir suchen gemeinsam praktische Lösungen gegen Beschwerden und fördern so die Selbstständigkeit während der ganzen Schwangerschaft.

 

Eine Schwangerschaft ist eine Zeit des Wandels – körperlich, emotional und im Alltag. Während der Körper Grossartiges leistet, verändert sich auch seine Statik: Bänder werden weicher, der Körperschwerpunkt verlagert sich, Muskeln übernehmen neue Aufgaben. Das kann Beschwerden mit sich bringen – muss es aber nicht.

 

Physiotherapie in der Schwangerschaft begleitet diese Phase gezielt, einfühlsam und professionell. Sie bietet Orientierung, Linderung und gezielte Unterstützung für alle, die aktiv und selbstbestimmt durch diese besondere Zeit gehen wollen.

 

An dieser Stelle würden wir Ihnen gerne die Möglichkeit geben, einen Termin zu buchen. Hierfür nutzen wir den externen Dienst Cenplex Booking. Deshalb benötigen wir zunächst Ihre Zustimmung.

Hinweis zur Online-Buchung: Für Schwangerschaftsphysiotherapie wählen Sie unter „Reason for treatment” (Grund für die Behandlung) „Physio” und unter „Therapist” (Therapeut) „Nathanja” aus.

 

Veränderung verstehen – und ihr begegnen

Rückenschmerzen, Beckenschiefstände, Verspannungen, ISG-Beschwerden oder eine instabile Körpermitte – viele Beschwerden während der Schwangerschaft sind nicht zufällig, sondern entstehen durch gezielte Anpassungen im Körper. Diese sind sinnvoll – aber sie dürfen nicht zur Belastung werden.

 

Genau hier setzt die physiotherapeutische Begleitung an:

  • Bewegungsmuster werden analysiert,

  • ungleichmässige Belastungen ausgeglichen,

  • stabilisierende Muskulatur gezielt gestärkt,

  • und Spannung aus überforderten Bereichen gelöst.

Wer versteht, was im eigenen Körper passiert, trifft bessere Entscheidungen – im Alltag, beim Sport, bei der Geburt. Physiotherapie macht diesen Prozess sichtbar, greifbar und lernbar. Ob mit gezielten Übungen, manuellen Techniken oder Tipps für ergonomisches Verhalten im Alltag: Jede Einheit bringt Klarheit und das Gefühl, aktiv etwas tun zu können. So wird der Körper unterstützt, anstatt überfordert – und bleibt möglichst lange beweglich, belastbar und schmerzfrei.

 

Mehr als „nur“ Linderung

Physiotherapie in der Schwangerschaft bedeutet nicht nur Symptomreduktion. Sie bietet auch:

  • Körpergefühl verbessern
    Wirkung: Die Veränderungen des Körpers verstehen und sinnvoll begleiten

  • Stabilität aufbauen
    Wirkung: Beckenboden und Rumpf gezielt aktivieren und entlasten

  • Beweglichkeit erhalten
    Wirkung: Muskuläre Balance und Mobilität bis zur Geburt bewahren

  • Atmung bewusst einsetzen
    Wirkung: Atemmuster optimieren, Spannungen lösen, Geburtsvorbereitung fördern

  • Geburtsrelevante Strukturen vorbereiten
    Wirkung: Muskulatur und Beckenraum funktionell auf die Geburt einstimmen

Besonders wichtig: Die Therapie orientiert sich individuell an den Bedürfnissen und dem Fortschritt der Schwangerschaft – kein starrer Plan, sondern eine feinfühlige Begleitung auf Augenhöhe.

 

Ein starker Start für zwei

Physiotherapie in der Schwangerschaft ist ein Geschenk an sich selbst – und an das werdende Leben. Sie schafft Raum für Wohlbefinden, Bewegung und Vertrauen in den eigenen Körper. Und sie gibt das gute Gefühl, auch in dieser herausfordernden Phase nicht allein zu sein, sondern kompetent begleitet.

 

Denn wer in der Schwangerschaft gut für sich sorgt, legt das Fundament für einen gesunden, starken Start in das nächste Kapitel.

KOSTEN:
Die Physiotherapie für Schwangere wird mit einer Verordnung vom Arzt von der Grundversicherung aller Krankenkassen übernommen.

 

Jetzt Schwangerschaftsphysiotherapie buchen

Hinweis zur Online-Buchung: Für Schwangerschaftsphysiotherapie wählen Sie unter „Reason for treatment” (Grund für die Behandlung) „Physio” und unter „Therapist” (Therapeut) „Nathanja” aus.

An dieser Stelle würden wir Ihnen gerne die Möglichkeit geben, einen Termin zu buchen. Hierfür nutzen wir den externen Dienst Cenplex Booking. Deshalb benötigen wir zunächst Ihre Zustimmung.

 


Weitere Therapieangebote

Bewegungstherapie

Der menschliche Körper ist für Bewegung gemacht. Bewegungstherapie ist eine Einladung an den Körper, sich selbst wiederzufinden.

Manuelle Therapie

In ruhigen, präzisen Grifftechniken helfen wir Ihrem Körper, sich neu auszurichten – damit Sie sich wieder freier, stabiler und schmerzfreier bewegen können.